top of page
Rückblick

Veranstaltungen der letzten Monate
Den jeweils aktuellen Rechenschaftsberichts des Vereinsvorstands über alle Aktivitäten des vergangenen Jahres finden Sie hier.

01.12.22:

Verwaltungsreform der Stadt Köln – Gut gemeint? Gut gemacht?

Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen

 

Gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk hatte Köln kann auch anders in das Domforum eingeladen. Wir wollten wissen: Was hat sich in 5 Jahren Verwaltungsreform spürbar verändert? Und wie soll es weitergehen? Dazu haben wir ein Memorandum verfasst, das Sie hier herunterladen können.

Mit dabei: Die Oberbürgermeisterin, ihr Reformteam, Vertreter aus Politik und Verwaltuzng sowie kritische Stimmen aus der Stadtgesellschaft.

 

Die Veranstaltung wurde live gestreamt, die Aufzeichnung finden Sie hier (ab Sekunde 00:45 geht es los).

IMG_7254 (1).jpeg
EW_20221027_1004811_r_k2+sw_rgb_w.jpeg

27.10.22:

"Wenn's um Kultur geht, werde ich manchmal auch kämpferisch"

Mit diesen Worten hat sich der frisch gewählte neue Kulturdezernent vor einem Jahr vorgestellt – auf einer Veranstaltung von „Köln kann Kultur“.
Nun, ein Jahr später, wollten wir wissen, welche Früchte der Kampf getragen hat und auf was wir für die Zukunft der Kultur in Köln erwarten können.
Den Audiomitschnitt der Diskussion finden Sie
hier.

2010-2019: die Veranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung des Stadtarchivs am 03. März 2009

Zehn Jahre lang haben wir mit Veranstaltungen am und um den Tag der Katastrophe dafür gesorgt, dass die Opfer sowie die Umstände des Desasters nicht vergessen werden – häufig gemeinsam mit der Initiative ArchivKomplex.

Und wir haben in die Zukunft geschaut und die Diskussion dazu gesucht, wie die "organisierte Verantwortungslosigkeit" in Köln überwunden werden kann.

Anfangs war die Bereitschaft, sich der Verantwortung zu stellen, auf städtischer Seite nicht sehr groß.

Wir begrüßen, dass sich dies im Laufe der Jahre nach und nach geändert hat und 2020 erstmals das OB-Büro die Organisation der Gedenkveranstaltung "am Loch" übernimmt.

In der obigen Galerie finden Sie Eindrücke unserer Aktivitäten rund um die Jahrestage. Leider haben wir keine Fotos aus den Jahren 2011-2013 (über Zusendungen würden wir uns freuen). Zur Dokumentation des 8. Jahrestages 2017 verlinken wir auf diesen Artikel in "choices".

bottom of page